Berlin und die Bildung
Wirbt nicht gerade irgendeine Partei im Berliner Abgeordnetenhauswahlkampf damit, daß Berlin am meisten in die Bildung der Bürger investiert? Der aktuelle Bildungsmonitor sagt da was anderes:
Zu arm, um gut zu sein: Dies ist, knapp gesagt, das Berliner Ergebnis des aktuellen „Bildungsmonitors” der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Demnach landet Berlin auf dem drittletzten Platz – nur vor Bremen und Nordrhein-Westfalen -, weil es aufgrund seiner Haushaltslage nicht genug in Kitas, Schulen und Hochschulen investieren kann. Der Ländervergleich, der gestern vorgestellt wurde, beruht auf Daten von 2003 und 2004. Vergangenes Jahr belegte Berlin Platz elf.
Vielleicht hätte da die betreffende Partei bzw. deren Werbeagentur bischen mehr über Dichtung und Wahrheit lesen sollen.