I am a jelly-donut!
When people come to Berlin, you are naturally stuck with site seeing and one of the questions which always pops up is, “Did he (JFK) really say, I am a jelly-donut?”.
No, silly. He did not.
In fact, “Ich bin ein Berliner”, which sounds more like, “Ik bihn eyn Berlinr” when you are American – despite the obvious heavy accent – means “I am a citizen of Berlin”.
John F. Kennedy could have probably just said that, but by using German he emphasized his relation to the city of Berlin and its peculiar situation – the East-West devision by the Berlin wall and the city being around by East-Germany.
So much for an urban legend which is just wrong.
Tags: Berlin, urbanlegends
iam a jelly donut too
thanks mr. president
Der Satz ist einfach falsch. Der Satz hätte richtigerweise lauten müssen:
“Ich bin Berliner.”
Aber so wie Kennedy es gesagt hat, heisst es:
“Ich bin ein Pfannkuchen.”
Denn “ein Berliner” ist wie jeder weiss außerhalb von Berlin die Bezeichnung für Pfannkuchen.
Kennedy war ein Pfannkuchen.
Es ist halt umgangssprachlich.
Ansonsten ist der Satz genau so “falsch” wie Deine Kommasetzung. ;) Wir wissen ja alle was er gemeint hat. :P Bzw., sollten wir das wissen.
Ohne das “die” hat es einen etwas stärkeren Charakter, man definiert sich dann dadurch. Direkt falsch ist es nicht. Gemeint war es aber wohl ohne das “ein”.
Schon gewusst?
Juice Leskinen war Lyriker und Reporter, vor allem aber einer der bekanntesten Folk- und Popmusiker Finnlands.