Du Luschi

Alter Schwede. Seit neuestem gibt es das tolle Fritz Wohnstudio bei mir um die Ecke in der Zossener Straße. Fritz, das ist für alle die nicht aus Berlin (und ) kommen, das tolle Jugendradio vom RBB. Betonung auf Jugend.

Vorallem sind die so jugendlich – das ist nicht in Worten beschreibbar. Aber ich wiederhole mich. Nun läd der Jugendsender Fritz dieses mal den total jungen schon leicht in die Jahre gekommenen (Jahrgang 1967, da war ich Quark im Schaufenster -15) ein.

Nachdem sich alle gegenseitig begrüßt haben und Markus Kavka jeder Frau in den Hintern gekrochen ist und dauernd über seinen Fetisch Damenschuhe spricht, fragt die Moderatöse doch tatsächlich was der liebe Markus hier im Kiez (Bergmannkiez) empfehlen kann.

Weil Markus Kavka wohnt in Kreuzberg. Und schließlich san ma hier in Kreuzberg. Und manchmal da haben die von Fritz auch wirklich gar keine Ahnung. Denn die wohnen sicher sowieso alle in Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Die jungen Dinger, die.
Nachdem sich Markus Kavka outet und zugibt, dass er in 36 – und eben nicht in 61 – wohnt, wusste er natürlich auch nichts zum Thema zu sagen. Denn jeder jute Berlina bleibt doch immer in seinem Kiez, wah? Also hat Markus dem Publikum und der Moderatöse viele tolle Sachen in ’36 empfohlen.

Und dabei hat er recht. Immerhin gibt es bei uns kein Watergate. Und eine Oranienstraße auch nicht. Und zum Glück ist es hier auch nicht wie am Kottbusser Tor. (Aber nicht vergessen, ich will auch keine Kiezbattle lostreten – ick liebe Euch doch alle.)

Wie auch immer, lieber Markus. Ick find Dir ja manchmal witzig, und so. Mag Dir total jerne zuhören wenn Du Poppgeschichten erzählst. Aber ne. Alter Luschi. Komm mal aus Deinem Kiez raus.

Hier mal eine Liste für alle die was in 61 machen wollen. Weggehen, tanzen, saufen, einkaufen – in no particular order. Auf Nachfrage auch noch mehr.

  • Junction Bar an der Gneisenaustraße
    (live mucke, trinken & tanzen)
  • Joe Penas am Marheinekeplatz
    (vorallem trinken, aber auch essen – schönen Gruß an alle dort ;-))
  • Bester Kaffee wo gibt: Molinari & Ko (Riemannstraße)
  • Kino im New Yorck/Yorck oder am Südstern
  • Jazz im Yorck-Schlößchen
  • Kreuzberg nebst Park und Biergarten im Sommer
  • einkofen in der Bergmannstraße und im Händlerdorf (formerly known as Markthalle)
  • Klassik gibt’s oft am Marheinekeplatz (in der Kirche)
  • Chillen in der Hasenheide – ein Stückle gehört ja auch hier her
  • Gesund einkaufen im LPG Supermarkt am Mehringdamm

Und so weiter, und so fort!

Tags:

2 Comments so far

  1. max mey (unregistered) on March 7th, 2007 @ 1:00 pm

    Nicht zu vergessen:
    die großartige und unerreichte Gaststätte Herz in der Markthalle am Marheinekeplatz. Exzellentes Schnitzel, perfekte Bratkartoffeln, unschlagbare Preispolitik, hoher Unterhaltungswert. Und auch im Hochsommer gilt: IMMER drinnen sitzen, bitte kein Tageslicht.

    Sonst gefällt in der Gegend noch der kleine Barcomi-Ableger direkt in der Bergmann (fast am Platz) sowie, abseits der kulinarischen Empfehlungen, der deutschlandweit bekanntermaßen bestsortierteste Laden überhaupt: Modulor in der Gneisenaustraße 43. “Material total”: Alles für Architekten, Zeichner, Maler, Künstler, Modellbauer und Street Artists – Bürobedarf und Schreibartikel, jedwede Materialien in unglaublicher Auswahl, kompetente und vor allem überausfreundliche Mitarbeiter – Alles bestens. Und wer den Weg scheut: endlich mal ein Onlineshop, der es würdig ist, auch so genannt zu werden: http://www.modulor.de


  2. till (unregistered) on March 7th, 2007 @ 1:52 pm

    Na, ok.

    Es gibt hier auch noch ne Post (inkl. Bank)! =) Jawohl.

    Dann noch drei andere Banken im Umkreis von 5 Minuten (wo haste das ausser am Potsdamer Platz?) Die Pagode in der Bergmannstr. (Thai), die verpeiltesten Bedienungen der Welt im Knofi, kleine italienische Läden (für Kaffee und Pasta), diverse indische Restaurants, viele Cafes, Bars, “Nachtbüdchen”, Zeitungsläden und den überhaupt coolsten Comicladen wo gibt – Grober Unfug.

    Dann mehrere U-Bahn und (Nacht)Bushaltestellen, und Taxis sowieso auch – man kommt also auch wieder weg. ;)



Terms of use | Privacy Policy | Content: Creative Commons | Site and Design © 2009 | Metroblogging ® and Metblogs ® are registered trademarks of Bode Media, Inc.