Haha… Da hat die Orthographiepolizei wieder zugeschlagen!!!
Aber im ernst. Selten so flache Lebenseinstellungen gesehen. Na denn mal prost. Das wenige Geld in Turnschuhe und Caipis investiert, und ab die Post!
max mey (unregistered) on March 31st, 2007 @ 3:52 pm
ja stimmt. wobei es möglicherweise nur ein schlechter trailer ist. kommen im film offensichtlich ja auch leute zu wort, die fit sind, auch wenn man sich darüber streiten kann ob man sie jetzt mag oder nicht (ken jebsen oder cookie bspw.).
wie auch immer, hab den film auch noch nicht gesehen, aber gerade das eröffnungsstatement des kurzen films hier ist ein schlag ins gesicht.
der film hätte aber meines erachtens riesiges potenzial, also inhaltlich und thematisch, so im stil von “wir nennen es arbeit”, eben verfilmt…
Sag doch mal bescheid, wenn man den Film sehen kann.
Dominic (unregistered) on April 1st, 2007 @ 4:21 pm
Mit zu? Also »arzubeiten« (mit richtigen Anführungszeichen)? ;)
Klar, der Film wird ein spezielles Thema haben. Aber zum leben, und nach Berlin ziehen gehört doch etwas mehr als Clubbing und Shopping.
Klar, ich mag Berlin ja auch. Sich aber nur darauf zu beschränken lässt den Film/Trailer und die Interviewten (sicher teilweise zu unrecht) ziemlich flach aussehen.
Der Film ist laut Seite von so 2003. Haben wir wohl verpasst. Würde ich aber auch gerne mal komplett sehen.
Dominic (unregistered) on April 1st, 2007 @ 4:28 pm
Hab’ den Leuten bei B-Film mal ne’ Mail geschrieben.
Ich sag Bescheid, falls was bei raus kommt.
Schuhe kaufen, hübsch aussehen, Kunst angucken und feiern.
Hier braucht keiner arbeiten.
immer noch
“zu” arbeiten
Haha… Da hat die Orthographiepolizei wieder zugeschlagen!!!
Aber im ernst. Selten so flache Lebenseinstellungen gesehen. Na denn mal prost. Das wenige Geld in Turnschuhe und Caipis investiert, und ab die Post!
ja stimmt. wobei es möglicherweise nur ein schlechter trailer ist. kommen im film offensichtlich ja auch leute zu wort, die fit sind, auch wenn man sich darüber streiten kann ob man sie jetzt mag oder nicht (ken jebsen oder cookie bspw.).
wie auch immer, hab den film auch noch nicht gesehen, aber gerade das eröffnungsstatement des kurzen films hier ist ein schlag ins gesicht.
der film hätte aber meines erachtens riesiges potenzial, also inhaltlich und thematisch, so im stil von “wir nennen es arbeit”, eben verfilmt…
Sag doch mal bescheid, wenn man den Film sehen kann.
Mit zu? Also »arzubeiten« (mit richtigen Anführungszeichen)? ;)
Klar, der Film wird ein spezielles Thema haben. Aber zum leben, und nach Berlin ziehen gehört doch etwas mehr als Clubbing und Shopping.
Klar, ich mag Berlin ja auch. Sich aber nur darauf zu beschränken lässt den Film/Trailer und die Interviewten (sicher teilweise zu unrecht) ziemlich flach aussehen.
Der Film ist laut Seite von so 2003. Haben wir wohl verpasst. Würde ich aber auch gerne mal komplett sehen.
Hab’ den Leuten bei B-Film mal ne’ Mail geschrieben.
Ich sag Bescheid, falls was bei raus kommt.