Tankstellenmuseum Berlin
Täglich fahre ich über die Berliner Mühlenstrasse zur Arbeit und passiere dabei jedesmal die BP-Tankstelle. Irgendwann mal habe ich das Gehirn eingeschalten und mich gefragt, warum die BP-Tanke auch Jahre nach dem Merger zwischen BP und ARAL nicht auf blau umfirmiert wurde wie alle anderen Tanken auch. Der kurze Plausch mit dem Kassierer brachte Aufklärung:
Um die Markenrechte an der Marke BP nicht zu verlieren, lässt die Aral Aktiengesellschaft diese Tanke als BP Tanke weiterlaufen. Markenrechte können verfallen, wenn der Name einer Marke fünf Jahre nicht genutzt wird.
Aus dem gleichen Grund betreibt die TOTAL Deutschland GmbH wieder eine MINOL-Tankstelle an der Alle der Kosmonauten. Unübersehbar in jenem lilafarbenen Design, mit dem die Marke zu Beginn der 1990er-Jahre in den damals noch relativ jungen Tankstellenwettbewerb in den neuen Bundesländern ging.
Eines der ältesten deutschen Tankstellengebäude steht übrigens in der Schlesischen Strasse zwischen der (neuen) Aral-Tanke und dem Freischwimmer. Mittlerweile wird da aber kein Sprit mehr gezapft sondern Bier, denn darin befindet sich jetzt eine Bar.
Willkommen im Tankstellenmuseum Berlin!